Segment Val Sogn Placi Brücke

  • Hoi zäme


    Ein Vorwort, bevor ich loslege.

    Freunde und alten Hasen kennen das obgenannte Thema vielleicht noch. Ich baute ja an einer dreistöckigen Modul/Segmentanlage von Disentis zum Oberalppass in H0m im UG meines alten Arbeitgebers. Leider trennten sich die Wege von mir und meinem damaligen Arbeitgeber nicht gerade freundlich.

    Danach musste ich persönliche und berufliche Rückschläge hinnehmen, was das ausüben unseres geliebten Hobbys für mich sehr lange unmöglich machte. Alle Segmente mussten leider damals abgebaut werden, bis auf den Schattenbahnhof "Chur" und das obgenannte Segment, da ich hier zu weit fortgeschritten war mit dem Bau.

    Da ich in der Zwischenzeit viel Literatur und auf eure Erfahrungen hier zurückgreifen konnte, wurde nun endlich nach 8 Jahren Lagerung am Brückensegment weitergebaut mit den ersten Landschaftsformen. Ein paar Vorbildfotos sind auch dabei....


  • Hallo Andy


    Es freut mich, von dir zu lesen. Ich dachte schon, du hast endgültig zum N-Lager gewechselt..


    Auf weitere Berichte über dein Brückensegement freue ich mich. Das wird ein tolles Teil und erinnert mich ein wenig an mein oberes Cavagliasco-Segment.


    Lieber Gruss


    Andreas

  • Hoi Andreas


    Da ich ja über 20 Jahre in die Sammlung von FO/MGB und RhB-Modellen gesteckt habe, ist alles noch da. Die Platzgründe und auch die Mitgliedschaft zu spur-N-Schweiz durch Kollegen im Raum Basel gaben dann den Ausschlag mit Spur N anzufangen. Mich lässt das Thema FO/MGB in H0m nicht kalt, irgendwann soll dann Disentis trotzdem mal gebaut werden.


    Du hast recht, die obere Cavagliasco-Brücke sieht sehr ähnlich aus, eventuell ist sie auch vom gleichen Erbauer (Zschokke Wartmann AG?).


    Gruss

    Andy