Hallo zusammen
Ein Kollege ist in der Region Davos unterwegs und fragt mich soeben, warum die RhB teilweise die Schwellen mit Schotter überdeckt (z.B. zwischen Davos und Klosters)? - Und ich weiss keine Antwort .
Weiss da jemand mehr?
Gruss Renato
Hallo zusammen
Ein Kollege ist in der Region Davos unterwegs und fragt mich soeben, warum die RhB teilweise die Schwellen mit Schotter überdeckt (z.B. zwischen Davos und Klosters)? - Und ich weiss keine Antwort .
Weiss da jemand mehr?
Gruss Renato
Saluti Renato
Kann sein, dass ein Unterhalt bevorsteht. Sprich die Gleise gestopft werden. Dafür wird vorgängig neuer Schotter auf dem Trassee abgeladen, damit später beim Richten und Stopfen genügend Schotter vorhanden ist um das Gleis auch genügend zu „befestigen“.
Nach der Stopfmaschine kommt noch die Planiermaschine welche dann das Schotterbett auch nochmals aussen (Flanken) verdichtet und das uns gewohnte Schotterbett herstellt.
Grüess, Ciril
Hallo Renato,
auch an der Arosalinie sind viele Metallschwellen überschottert.
Ich denke ein Grund ist auch der Verwerfung durch Hitze vorzubeugen.
Aber dies ist nur eine Vermutung! Vielleicht kann das ein Insider bestätigen!
Hallo Peter
Ich bin zwar kein Insider, habe aber deine Begründung auch schon gehört, immerhin von einem RhB Lokführer.
En Gruess
Reto
Die meisten Gleise der MGB auf der Strecke von Visp nach Zermatt sind stark überschottert. Ich nahm an, damit die Arbeiter einfacher neben den Gleisen gehen können.
Hoi Roland, für das begehen der Gleise wird wenn, ein extra Bankett aus fienerem Kies/ Splitt gebaut. Das gehen auf Schotter ist nicht sehr Gelenkeschonend.
Das Benkett ist eigentlich Standart aber je nach Platz liegt auch teilweise der Kabelkanal an dessen stelle, was danach den Kabelkanal zum "Gehweg" macht
Der Punkt mit dem verhindern von Gleisverwerfungen ist ebenfalls eine mögliche Antwort für die stark eingeschotterten Gleise und nach diesem Sommer sicherlich auch sehr wahrscheinlich.
Grüess, Ciril
Vielen Dank für die Erklärungen
Gruss Renato
Hallo! Hatte letztes Jahr auch die Vermutung wegen Hitze, einige Wochen später war der Schotter gestopft und die Schwellen wieder frei.