Liebe Forumaner
Die Herbstneuheiten sind bekannt....
http://www.bemo-modellbahn.de/…Herbstneuh_201810_web.pdf
Liebe Grüsse vom Original
Willy
Liebe Forumaner
Die Herbstneuheiten sind bekannt....
http://www.bemo-modellbahn.de/…Herbstneuh_201810_web.pdf
Liebe Grüsse vom Original
Willy
Wunderbar.
Da ist doch das ein oder andere hübsche Ding mit dabei...
Toll! Über den grünen Schneepflug freue ich mich sehr!
Sehr spannend finde ich die Neukonstruktion des Chassis der Ge 4/4 II
Bin gespannt wie das dann optisch aussieht - die zu klebenden Federpakete waren noch nie mein Ding...
Sehr spannend finde ich die Neukonstruktion des Chassis der Ge 4/4 II
Auszug aus dem Neuheitenblatt
Alle neu angekündigten Modelle der Ge 4/4 II liefern wir mit folgendenDetails aus:
• Neukonstruktion des Druckguß-Fahrwerk und Getriebe
• Nachbildung der Maschinenraumeinrichtung
• am Fahrwerk montierte Federpakete
• Digitalschnittstelle MTC21 (NEM 660)
• LED-Spitzenlicht 3+1 weiß
• LED-Führerstandsbeleuchtung (digital schaltbar)
• Soundvorbereitung
•Digitalmodell mit Kurvensound
Wirklich TOP!
Ich hoffe, dass auch analoge Loks damit ausgestattet sind,
und auch Lokdecoder anderer Hersteller alle Funktionen ansteuern können...
...und endlich die Login und dann noch die wunderschöne GEX Ge 4/4...
Top, einmal komplett bestellt.
Grüße Andreas
die 623 "Glacier Express" ist bereits geordert.
Was ich vermisse, ist die Möglichkeit die beiden Seiten (Scheinwerfer) einzeln zu schalten.
3+1 zusammen braucht man nur wenn eine Lok alleine fährt.
Welche Lok fährt schon im Zugverband mit Licht auf der Wagenseite
Welche Lok fährt schon im Zugverband mit Licht auf der Wagenseite
Gefühlt jede führende...
In der Schweiz hat eine Lok in alleinfahrt hinten eine oder zwei rote Lampen, dabei handelt es sich um den Zugschluss.
1x weiss gegen die Wagen zeigt in der Schweiz jede Lok / Lokkombination welche einen Likbespannten Zug führt. Anders sieht es bei Pendelzügen aus, da wird der Zug als eine Einheit angesehen, sprich das 1x weiss ist dann beim Steuerwagen (sofern sich dort nicht der Zugschluss befindet.
Das 1x weiss zeigt die arbeitende und besetzte Lok an, sprich bei Vorspann haben beide Loks jeweils 1x weiss, bei einer Doppeltraktion nur die hintere der beiden Loks.
Hurra, mein Wunsch geht in Erfüllung!
Die neuen FO Wagen mit geschlossener Platform schliessen eine Lücke in meinem Wagenpark.
Christian
Hallo Ulli, bei des Fotos der webcam in Filisur kann man sehr schön sehen, dass die Lok oder der Allegra hinten rechts gegen die Wagen leuchtet.
Auf Gleis 3 kann man sehen, dass während der Pause der Zug nach Davos die "Parkleuchte" also hinten links an hat.
Hallo Ulli, bei des Fotos der webcam in Filisur kann man sehr schön sehen, dass die Lok oder der Allegra hinten rechts gegen die Wagen leuchtet.
Auf Gleis 3 kann man sehen, dass während der Pause der Zug nach Davos die "Parkleuchte" also hinten links an hat.
Danke,
habe ich inzwischen auch auf einigen Videos erkennen können.
Bleibt aber trotzdem die Frage, wie sich das bei Doppeltraktion und geschobenen Wendezügen verhält
Beides will ich auf meiner Anlage (in ferner Zukunft) fahren.
Vielleicht kann sich ja unser Mann vom Vorbild mal dazu melden.
Würde mich wirklich interessieren.
In dem Zusammenhang mal die Frage an alle:
Hat jemand ein Foto oder gar ein Video vom AGZ im Einsatz mit Steuerwagen, evtl. sogar geschoben?
Ich konnte bisher keines im INet finden?
Malans
Hat jemand ein Foto oder gar ein Video vom AGZ im Einsatz mit Steuerwagen, evtl. sogar geschoben?
Bitte......
Gruss vom Original
Willy
Willy hat einfach super Fotos. Sowohl vom Motiv her, der Bildqualität und den Dingen, die wir sehen wollen.
Den Fotostandpunkt muss man erst mal entdecken.
Ich habe folgendes im Netz gefunden. Meine Hoffnung ist, dass diese Zugbildung in H0m mal möglich wird.
Hallo zusammen,
tatsächlich wieder viele schöne Herbstneuheiten. Mit einem Augenzwinkern habe ich die Ankündigung der neuen Maschinenraumnachbildung ausgerechnet für zwei Werbe-BoBo II mit beklebten Maschinenraumfenstern gesehen.
Auf jeden Fall finde ich das Upgrade der Loks mit Lichtwechsel, Kurvensound und Führerstandbeleuchtung toll. Selbst bei den FO-Wagen könnte ich schwach werden, obwohl so gar nicht mein Thema.
Hallo Michael, da gebe ich dir recht. Nur für die "neue" 618 mit den großen RhB-Logo (noch nicht angekündigt) wäre die Maschinenraumnachbildung erstmal interessant. Aber sicher folgen ältere Ge 4/4 II oder neuerer Varianten mit Fenster auch noch.
Hallo Zusammen,
Lange nichts von mir hier hören lassen, aber das Thema Neukonstruktion Ge 4/4 II hat mich dann doch wieder angefixt und so ist die 611 auch auf meiner Vorbestellliste gelandet !
Da freue ich mich doch schon sehr drauf! Wurde aber auch eigentlich Zeit, das Bemo da mal Hand anlegt und es hoffentlich ein perfektes und zeitgemässes Modell wird.
Viele Grüße
Steffen
Also ganz konsequent müsste man auch bei den Werbeloks die Maschinenraumbeleuchtung einschalten können,
im Original scheint diese auch durch die Klebefolie durch
Willy hat einfach super Fotos. Sowohl vom Motiv her, der Bildqualität und den Dingen, die wir sehen wollen.
Den Fotostandpunkt muss man erst mal entdecken.
Vielen Dank für die Rosen.
Ich werde weiterhin versuchen mein Bestes zu geben
Gruss
Willy