1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Kalender
    1. Termine
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Albulamodell Forum
  2. Forum
  3. Modell - alles über die Modellbahn
  4. Anlagen, Bilder

Sils/Segl im Engadin

  • HollandseRHBfan
  • 9. Februar 2018 um 13:23
1. offizieller Beitrag
  • HollandseRHBfan
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    577
    • 9. Februar 2018 um 13:23
    • #1

    Hallo Allen,

    Gerne möchte ich eine neue Thread öffnen. Wie schon im andere Teil des Forums geschrieben, baue ich seit 2016 an einer neue Anlage der irgendwo im Ober-Engadin liegt und Da ich nie gebaute, aber geplante Strecke bevorzuge, ist Maria Sils entstanden. Maria Sils liegt an der Julierstrecke und der Bergeller Bahn fängt hier an.

    Zum Schreck und Unverständnis meiner Clubkollege baue ich auch nach der Abbau der alte Anlage noch immer in H0e. Ja ich weiss unverständlich, und nicht real, aber es gibt für mich gründen das nicht zu ändern. Es ist eben so. ;)

    Ich Weiß nicht ob einer von euch das „Blaue Buch“ von OOK kennt? Na ja, Herr Kurbujuweit hat mich noch mehr angesteckt mit das Modellbahn Betriebsvirus. Daher der Spitzkehre und viele, auch genützte, Rangiermöglichkeiten.

    Das Station Maria-Sils ist etwa 400 cm lang. Hat 2 Bahnsteige für den Bergellerbahn, und zwei für den Stammnetzzügen. Es gibt zwei Lokschuppen, eine DoppelGleisige Lokschuppen (MBZ) für den Bergeller Bahn, und eine Holzschuppen (der irgendwie verdächtig der von Filisur gleicht) der StammnetzTeil. Bahnkunden sind der Baumaterialhandel und eine Zweiggeschäft von Käslin Getränke Handel. Das Station Maria Sils ist Abzweige Station der Bergellerbahn (Gleichstrom linie). Das Stammnetzteil ist ein Spitzkehre Station. Anbei zwei Foto’s der Letzte Tagen und zeigt was so geschieht in Maria Sils. Es gab Positive Reaktionen also jetzt der Neue Thread.

    Der Freie Streckelänge ist aber nicht so Gross. Es ist ja ein Betriebsintensive Anlage geworden. Das stammnetzteil mit der Abzweige Weichen nach Julier und Skt. Moritz misst ungefähr 150 cm. Das Bergeller Teil ist Länger, weil der Strecke dreht sich um das Dorf Teil hin, und fährt sogar ein Teil über der Strasse.

    Alle drei der Gleisstränge enden in einer offenes Fiddle Yard.

    Gefahren und geschaltet wird Digital (Lenz).Der PC ist nur Als Gleisbildstellwerk in Betrieb. Alle Antriebe und electronic sitzt auf der Vorderseite der Anlage, nichts mehr drunter, die Weichenantriebe sind alle an der Vorderseite der Anlage Platziert und mit Stange durch Röhre an der Weichen montiert.

    Ich fänge mal an mit einige Übersicht foto’s und es kann natürlich auch etwas enttäuschend sein. Denn der Anlage ist im Bau. Daher sind viele Teile noch nicht aufgebaut, oder begrünt, und wo es Grünt ist es auch noch nicht immer Spitzenklasse. Aber das macht nichts. Ich hoffe das bei Spätere Foto’s der details , wie der BaumaterialHandlung zeigen dass es insgesamt schön werden sollte. Viel Spass mit dieser Neue Thread, der ich so gut wie Möglich erweitere.

    Fragen und andere Kommentare sind immer willkommen.

    Herzlichen Grüssen

    Aad

    Das Symbol Gleis Plan. Die oberste Zwei Gleisen von Maria-Sils sind GleichstromGleisen.

    Station Maria Sils

    Das Teil des Dorfes ist noch nicht richtig aufgebaut. Auch um das Station sind noch Teile Holzunterbau

    Wo der Tw 31 und der GFM 23402 steht sind die Bergeller Bahn Spuren. Im Mitte der Foto, der Gleisverbindung zwischen beiden Teilen von Maria Sils.

    Es Folgen weitere Foto's,

    Aad

    Herzliche Grüsse

    Aad

    Facebook: https://www.facebook.com/modelbaan.rhatischebahn/

    Fotos Meiner RhB Anlagen und RhB Grossbetrieb : https://www.flickr.com/people/192881197@N07/

    • Zitieren
  • HollandseRHBfan
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    577
    • 9. Februar 2018 um 13:49
    • #2

    Hallo Allen,

    Anbei noch einige Weitere Foto's.

    Das Fiddle Yard.

    Es Müsse noch vieles gebaut und verbessert werden.

    Leider gibt es Dachschräge....

    Jetzt Das Teil mit Haltepunkt Isola.

    Aad

    Herzliche Grüsse

    Aad

    Facebook: https://www.facebook.com/modelbaan.rhatischebahn/

    Fotos Meiner RhB Anlagen und RhB Grossbetrieb : https://www.flickr.com/people/192881197@N07/

    Einmal editiert, zuletzt von HollandseRHBfan (12. Februar 2018 um 08:15)

    • Zitieren
  • joja
    Reaktionen
    170
    Beiträge
    1.177
    • 9. Februar 2018 um 17:47
    • #3

    Hoi Aad,

    Da ist wieder etwas los....

    Auf die 2e Seite geht es mit ein paar Links daneben....

    Gruss,

    Jos

    • Zitieren
  • HollandseRHBfan
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    577
    • 12. Februar 2018 um 09:11
    • #4

    Hallo Allen,

    Habe den Fehlende Fotos im vorherige Beitrag neu eingetragen. Die übersicht Fotos zeigen nicht gut das es doch schon Stellen gibt die schon ausgebaut und modelliert sind, Weil im Forum Fotos gesucht sind, anbei einige neue Foto's, jetzt mehr im Detail.

    ... ich Weiss der örtchen auf den wegschilder sind weit weg von Maria Sils, aber auf der Anlage kann man dieser Schild nicht lesen. Auch muss der Strasse noch gekehrt werden

    Das waren Foto's von das Dorf Maria Sils. Ich hoffe dieser Foto's zeigen besser das Dorf Maria-Sils.

    Herzlichen Grüssen,

    Aad

    Herzliche Grüsse

    Aad

    Facebook: https://www.facebook.com/modelbaan.rhatischebahn/

    Fotos Meiner RhB Anlagen und RhB Grossbetrieb : https://www.flickr.com/people/192881197@N07/

    • Zitieren
  • HoSu
    Reaktionen
    929
    Beiträge
    1.629
    • 12. Februar 2018 um 09:19
    • #5

    Hallo Aad

    Danke vielmals fürs Zeigen! Da hast du aber eine sehr schöne Engadiner Stimmung mit vielen tollen Details auf deine Anlage gezaubert.

    Weiter so!

    Lieber Gruss

    Andreas

    http://www.berninabahn.com/ - Berninapass und Südrampe in H0m um 1989, Doppelstocksegmentanlage

    • Zitieren
  • RedTrain
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    682
    Wohnort
    Uetikon am See
    Digitalzentrale
    DCC: GCA, CANBus, Arduino, Rocrail
    • 12. Februar 2018 um 14:59
    • #6

    Hallo Aad

    Ja, Kompliment! :thumbup:

    Auch eine stimmige, vielseitige Dorfszene mit vielen Details :)

    Anlage H0m "Rhaetian Flyer" - Proto-Freelance RhB, FO "Vom Oberalp über Albula und Bernina nach Tirano".
    Testanlage und Aufstellbahnhof in Betrieb, noch kein Gelände; z.Z. Fahrbetrieb und Bau der Wendel nach "Musteria".

    • Zitieren
  • Tomi
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    693
    • 12. Februar 2018 um 18:19
    • #7

    Hallo Aad

    Dein Dorf ist ist sehr schön gestaltet.

    Kompliment.

    Viel Spass an deiner MoBa wünscht dir Tomi

    RhB um 1913 in H0m

    • Zitieren
  • Patman
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    481
    Wohnort
    BA
    Digitalzentrale
    -
    • 12. Februar 2018 um 20:35
    • #8

    Hallo Aad,

    das engadiner Erscheinungsbild ist dir sehr gut gelungen. Ist das Haus mit dem roten Volvo davor Eigenbau? Kommt gut !

    LG

    Patrick

    mit Gruß

    Patrick

    • Zitieren
  • prius
    Reaktionen
    397
    Beiträge
    471
    • 12. Februar 2018 um 21:28
    • #9

    Hallo Aad

    Wirklich toll die vielen Details. Diese ergeben eine authentische Stimmung. Auch die Gleise wirken sehr realistisch.

    Danke für die Bilder!

    Gruss Renato

    • Zitieren
  • HollandseRHBfan
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    577
    • 13. Februar 2018 um 09:06
    • #10

    Hallo Patrick,

    Nein das Haus ist von Tilly Models aus den Niederlande, Er hat viele CH/ GR Häuser im Angebot. Es sind Resin Häuser. https://www.tillymodels.nl/over-tilly-models

    Herzlichen Grüsse

    Aad

    Herzliche Grüsse

    Aad

    Facebook: https://www.facebook.com/modelbaan.rhatischebahn/

    Fotos Meiner RhB Anlagen und RhB Grossbetrieb : https://www.flickr.com/people/192881197@N07/

    • Zitieren
  • HollandseRHBfan
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    577
    • 13. Februar 2018 um 09:19
    • #11

    Hallo Allen,

    Dank für den reaktionen, es freut mich das euch gefallen findet an meiner Aufbau, die noch gar nicht fertig ist.

    Aber Anbei einige Neue Foto's. Foto's anschauen ist immer schön.

    Der Orts Durchfahrt der Bergeller Bahn in Maria Sils. Der Kirche muss, selbstverständlig noch richtig in der Grund gebaut werden :)

    Der Zweigstelle von Käslin, jeder im Forum weiss wo der Hauptsitz dieser Firma angesiedelt ist. Der Schuppen ist von der NL Firma Unique und zeigt der Zernez Güterschuppen.

    Das Stammnetz depot in Maria Sils. Der Schuppen rechts steht jedenfalls Schief... muss nach gebessert werden. Und ja der Brückepfeiler schwebt noch im Luft (links hinten)

    Das war es wieder mal.

    Herzlichen Grüssen

    Aad

    Herzliche Grüsse

    Aad

    Facebook: https://www.facebook.com/modelbaan.rhatischebahn/

    Fotos Meiner RhB Anlagen und RhB Grossbetrieb : https://www.flickr.com/people/192881197@N07/

    • Zitieren
  • Uli
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    754
    • 13. Februar 2018 um 09:27
    • #12

    Hallo Aad,

    danke für die vielen schönen Bilder und den Link von Tillymodels. Da sind wirklich schöne und preislich interessante Modelle dabei.

    Ist bereits in meine Linksammlung eingegangen.

    Die Stimmung auf deiner Anlage gefällt mir super.

    Da stört es nicht, dass noch nicht alles fertig ist.

    Am besten gefällt mir übrigens die Straße mit der Ortsdurchfahrt.

    Da würde ich gerne Urlaub machen.

    Liebe Grüße Uli

    ...Bautagebuch "Filisur und mehr"

    ...Bautagebuch - Diskussion

    • Zitieren
  • RedTrain
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    682
    Wohnort
    Uetikon am See
    Digitalzentrale
    DCC: GCA, CANBus, Arduino, Rocrail
    • 13. Februar 2018 um 10:11
    • #13

    Hallo Aad

    Ja, danke für den Link zu tillymodels, sehe ich zum ersten Mal.

    Erstaunliche Auswahl an Schweizer Modellen! :thumbup:

    Anlage H0m "Rhaetian Flyer" - Proto-Freelance RhB, FO "Vom Oberalp über Albula und Bernina nach Tirano".
    Testanlage und Aufstellbahnhof in Betrieb, noch kein Gelände; z.Z. Fahrbetrieb und Bau der Wendel nach "Musteria".

    • Zitieren
  • Axel
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    688
    Wohnort
    Kreis Freudenstadt
    Digitalzentrale
    ROCO Multimaus
    • 13. Februar 2018 um 13:33
    • #14

    Hallo Aad,

    dein Maria Sils ist dir sehr gut gelungen.:thumbup:

    Gruss
    Axel

    http://gletschmodell.jimdo.com   
    http://mybernina.npage.de

    https://weinbergsbahn.jimdosite.com

    • Zitieren
  • HollandseRHBfan
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    577
    • 14. Februar 2018 um 11:18
    • #15

    Hallo Allen,

    Dank für den positive Reaktionen.

    Anbei weiter Mit Foto's.

    Der verzweigung der Strecken, oben geht es nach Chur, unten nach Skt. Moritz. Die zwei verlassene Häuser sind von Luft.


    Der Gallerie gehört zum Bergeller Bahn.Unten das Stammnetz nach und von Maria Sils. Der Weichen der Verzweigung liegt links.

    Das war es wieder mal kurz aus Maria Sils.

    Herzlichen Grüssen

    Aad

    Herzliche Grüsse

    Aad

    Facebook: https://www.facebook.com/modelbaan.rhatischebahn/

    Fotos Meiner RhB Anlagen und RhB Grossbetrieb : https://www.flickr.com/people/192881197@N07/

    Einmal editiert, zuletzt von HollandseRHBfan (16. Februar 2018 um 09:19)

    • Zitieren
  • HollandseRHBfan
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    577
    • 16. Februar 2018 um 11:41
    • #16

    Hallo Allen,

    Der Baumaterialhandel wächst.

    Herzlichen Grüssen

    Aad

    Herzliche Grüsse

    Aad

    Facebook: https://www.facebook.com/modelbaan.rhatischebahn/

    Fotos Meiner RhB Anlagen und RhB Grossbetrieb : https://www.flickr.com/people/192881197@N07/

    • Zitieren
  • HollandseRHBfan
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    577
    • 21. Februar 2018 um 10:56
    • #17

    Hallo allen,

    Habe etwas gebasstelt an das Waldteil der Anlage. Der Niederige HolzTeile sind mit einer Alte Kaffeemühle zerkleinert worden.Es waren ganz Normale Kleinäste von Bäumen.

    Die Bäumen sind von MBR. Für mich in aussehen und Verkaufpreis eine gute Leistung. Die Bäume von "Grove Den" sind natürlich Tausend mal schöner, aber für meine Budget gehen die MBR Bäumen auch gut.

    Herzliche Grüsse

    Aad

    Herzliche Grüsse

    Aad

    Facebook: https://www.facebook.com/modelbaan.rhatischebahn/

    Fotos Meiner RhB Anlagen und RhB Grossbetrieb : https://www.flickr.com/people/192881197@N07/

    Einmal editiert, zuletzt von HollandseRHBfan (23. Februar 2018 um 09:22)

    • Zitieren
  • joja
    Reaktionen
    170
    Beiträge
    1.177
    • 21. Februar 2018 um 17:42
    • #18

    Hoi Aad,

    Es geht wieder daneben mit den foto link.....

    Gruss,

    Jos

    • Zitieren
  • HollandseRHBfan
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    577
    • 23. Februar 2018 um 09:22
    • #19

    Hoi Jos,

    Jetzt sollte es doch wieder gut sein (hoop ik)

    Groet/ Grüsse

    Aad

    Herzliche Grüsse

    Aad

    Facebook: https://www.facebook.com/modelbaan.rhatischebahn/

    Fotos Meiner RhB Anlagen und RhB Grossbetrieb : https://www.flickr.com/people/192881197@N07/

    • Zitieren
  • Tomi
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    693
    • 24. Februar 2018 um 08:03
    • #20

    Hallo Aad

    Dein Waldboden ist schön geworden. Anscheinend wurde kurz davor geholzt. Meine Kaffemühle muss auch für vieles her halten. Ja sogar Schotter zerkleinere ich damit. ?

    Gruss Tomi

    RhB um 1913 in H0m

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™