Y-Schwellen gefräst in H0 2L und 3L, bis Bauma auch ein Muster in H0m:
Vorteile gegenüber 3D-Druck:
- absolut glatte Oberfläche
- scharfe Kanten
- kann vor Ort schnell produziert werden
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Unlackiert mit Kleineisen bestückt
Lackiert mit Weinert RAL 8019, gealtert mit Rost rotstich, ebenfalls Weinert:
Geschottert mit Phonolith von Spurenwelten:
Bestückt mit Mittelleiter (Unterseite der Schwellen kupferkaschiert):
Und wiederum geschottert mit Phonolith von Spurenwelten:
Als nächstes folgt die H0m - Version (sicher bis Bauma fertig!)
Auch in H0e kein Problem
Für H0m inkl. Zahnstange laufen die grauen Zellen auf Hochtouren. (Wie bekomme ich die BEMO Zahnstange vernünftig auf die Y-Schwellen? Bin gespannt, was die Fräse noch alles schafft....)