1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Kalender
    1. Termine
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Albulamodell Forum
  2. Forum
  3. Modell - alles über die Modellbahn
  4. Anlagen, Bilder

Chur Sand

  • krusla
  • 8. August 2014
  • 1
  • …
  • 11
  • 12Seite 12 von 17
  • 13
  • …
  • 17
  • Berninamodell
    Erhaltene Likes
    143
    Beiträge
    1.319
    • 9. Januar 2020
    • #221

    Hoi Marc


    Sehr schön! Weiter so.

    En Gruess

    Reto

    Lenz V. 3.6, Traincontroller Gold 9.0, SmartHand mobile, HP Quadcore, Berninabahn, Segmentbauweise, Hundeknochenprinzip
    http://www.berninamodell.ch

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • jmf
    Gast
    • 9. Januar 2020
    • #222

    Hallo Marc,


    Sehr schön!


    Sag mal: wie hast du die Masten an der Mauer befestigt?


    Gruß

    Jean-Michel

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • rstadler
    Erhaltene Likes
    42
    Beiträge
    3.445
    • 10. Januar 2020
    • #223

    Hallo Marc

    Sieht super aus!

    Viele Grüsse
    Robert


    http://www.stadler-hobbys.ch

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • HoSu
    Erhaltene Likes
    174
    Beiträge
    1.288
    • 10. Januar 2020
    • #224

    Hoi Marc


    Sieht genial aus!


    Lieber Gruss

    Andreas

    www.berninabahn.com - Berninapass und Südrampe in H0m um 1989, Doppelstocksegmentanlage

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • stef
    Beiträge
    467
    • 10. Januar 2020
    • #225

    Hoi Marc


    Imposante Ausmasse; sieht sehr schön aus!


    Freundliche Grüsse

    Stefan

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • joja
    Erhaltene Likes
    65
    Beiträge
    1.150
    • 10. Januar 2020
    • #226

    Hoi Marc,

    Wirklich besonderes Thema und wunderschön umgesetzt


    Gruss,

    Jos

    Om Segmentanlage / Lenz / TC Bronze

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • mmx4001
    Erhaltene Likes
    20
    Beiträge
    1.007
    • 10. Januar 2020
    • #227

    Saluti Marc


    Sehr schön umgesetzt! Die Arbeit hat sich gelohnt! :thumbsup:


    Grüess, Ciril

    MOB Segment-Anlage in den Epochen IV-V, Rollmaterial durch alle Epochen, von 1901 bis Heute...


    ...Bautagebuch
    ...Bautagebuch - Diskussion

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Peter H0m
    Erhaltene Likes
    304
    Beiträge
    1.710
    Wohnort
    Innsbruck
    Digitalsystem
    DCC
    • 10. Januar 2020
    • #228

    Hoi Marc,


    wunderschönes Bild! Der Querträger sieht sehr sauber aus!

    Freu mich auch das Video, danke!

    Gruass, Peter




    Intellibox IR, IntelliLight, Light@Night, Selbstbau gleis Code 70, Rückmeldung: LocoNet, QDecoder, MBTronik WA5, Win-Digipet, Dc Car Stahldraht,

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • krusla
    Erhaltene Likes
    99
    Beiträge
    2.857
    • 11. Januar 2020
    • #229

    Hallo zusammen


    Danke für die vielen Meldungen.

    jmf schrieb:

    ...Sag mal: wie hast du die Masten an der Mauer befestigt?

    Für die Mauermasten habe ich mir erst mit einem Bastelstück die geeigneten Masse zusammengeschustert.



    Mit 3er und 3.5er Bohrer Löcher in die Mauer gebohrt und dann die Profile (manche davon müssen noch etwas schöner entgratet werden) hineingeschoben.

    Die Profile sind noch nicht fest und die Löcher in der Mauer auch noch nicht wieder zugespachtelt.

    Die Masten liegen erst mal nur auf dem H-Profil auf.

    Ich muss die ja noch mal demontieren und lackieren.



    Gruss Marc



    Chur Sand

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • mwdb
    Erhaltene Likes
    187
    Beiträge
    2.934
    • 11. Januar 2020
    • #230

    Hallo Marc,


    Sehr schön, dein Chur Sand, die Gleisanlage sieht schönaus, so sanft im Bogen gelegen und die Schotterung ist auch sehr gut getroffen!


    Das Querjoch hat tatsächlich einen beachtliche Breite: wichtig dabei ist das die Teile sorgfältig verlötet sind, denn wie ich erfahren habe, wenn da mal Fahrdraht dran gelötet werden muss, kannst du darauf abstützen.:)


    Weiter so!


    Grüsse, Michiel

    Filisur 2.0 - St.Moritz und weiter nach Alp Grüm / H0m-Doppelstock-Segmentanlage /Selbstbauweichen/ Peco-Gleis / DCC /Xpressnet

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • jmf
    Gast
    • 14. Januar 2020
    • #231

    Hallo Marc,


    Danke für die Antwort!


    Gruß

    Jean-Michel

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • krusla
    Erhaltene Likes
    99
    Beiträge
    2.857
    • 28. Januar 2020
    • #232

    Liebe Forumsgemeinde,


    Ich brauche eure Hilfe, denn ich suche nach dem passenden Geländer für Chur Sand.

    Im Netz bin ich nirgends fündig geworden.

    Am ehesten wurde mir noch das Geländer aus Toms Shop gefallen, auch wenn das nicht mit dem Original übereinstimmt...



    Was meint ihr?

    Gruss Marc



    Chur Sand

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • 12mm
    Erhaltene Likes
    175
    Beiträge
    2.507
    • 28. Januar 2020
    • #233

    Hallo Marc,


    ich meine: selber machen! Die Pfeiler aus zwei gefrästen Polystyrolteile und die restlichen Teile benötigen eine kleine Bohrlehre. Das ist eine größerer Aufgabe, aber nicht unlösbar.


    Grüße,

    Marco

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • lehcim
    Erhaltene Likes
    65
    Beiträge
    3.045
    • 28. Januar 2020
    • #234

    Hallo Marc


    Hast du mal bei Modellbau Kaufhaus nachgesehen ob die evtl. den passenden Zaun im Angebot haben.

    Bahnsinnige Grüsse aus dem schönen Kanton Schwyz
    Michel

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • ch-schmalspur
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Dübendorf
    Digitalsystem
    -
    • 29. Januar 2020
    • #235

    Vielleicht passt die Weinert Neuheit 2020 Nr. 32521 ohne oberen Teil?

    Prospekt https://weinert-modellbau.de/i…020er-Neuheiten-webv1.pdf

    Oder Modellkaufhaus mit Massangaben anschreiben. Die nehmen solche Teile auch in ihr Programm auf. Für die Gullydeckel habe ich Bilder und Masse geliefert, welche auch ins Programm aufgenommen wurden.

    Grüsse

    Urs

    29 Tank-SCC und 4 Kasten-SCC und noch viel Potential :bier:
    scc-signatur.JPG
    Wer mehr über diese Materie wissen möchte: www.containercars.ch

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • krusla
    Erhaltene Likes
    99
    Beiträge
    2.857
    • 30. Januar 2020
    • #236

    Hallo Marco, Michel und Urs


    Danke für eure Meldungen.

    Ich werde wohl noch etwas studieren und weitersuchen.

    Sollte es genau dem Original entsprechen, bleibt wohl nur ein Selbstbau.

    Gruss Marc



    Chur Sand

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • krusla
    Erhaltene Likes
    99
    Beiträge
    2.857
    • 30. Januar 2020
    • #237

    ..lackierte Fl-Masten zur Probestellung:






    Dazu gleich eine weitere Frage:

    Wie "versteckt" ihr die Kabel von hängenden Signalen oder Signalen an Masten?

    Die Kabel sollten ja auch mitlakiert und irgendwie auch "gebündelt" werden...



    Das nächste Mal müssen auch Fahrzeuge aufs Bild...

    Gruss Marc



    Chur Sand

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • prius
    Erhaltene Likes
    60
    Beiträge
    393
    • 30. Januar 2020
    • #238
    krusla schrieb:

    Wie "versteckt" ihr die Kabel von hängenden Signalen oder Signalen an Masten?

    Salü Marc


    Ich nehme für so was Kupferlackdraht. Den gibt's z.B. mit 0.1mm Durchmesser und er ist isoliert. Man kann also bündeln, verdrillen oder auch bemalen.


    Gruss Renato

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • HoSu
    Erhaltene Likes
    174
    Beiträge
    1.288
    • 30. Januar 2020
    • #239

    Hallo Marc


    Läck, wird dein Chur Sand superschön!


    Lieber Gruss


    Andreas

    www.berninabahn.com - Berninapass und Südrampe in H0m um 1989, Doppelstocksegmentanlage

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • mwdb
    Erhaltene Likes
    187
    Beiträge
    2.934
    • 30. Januar 2020
    • #240

    Hallo Marc,


    Schön das du uns auf dem laufenden hältst wegen deiner Baufortschritte: das wird immer schöner, und alles individuell nach Vorbild gebaut!


    Wegen den hängenden Signale: wenn du die von Microscale verwenden wirst: die werden mit dünnem Kupferlackdraht geliefert, die kannst du schön unten am Quertrager bündeln und weiter am Mast entlang führen, ebenso wie bei den Signale am Mast. Die Drähte verschwinden dann nach unten in einem schräg gebohrtes Lochdicht neben dem Mastfuss ( denn sonst kann man unten nicht mehr verschrauben)


    Wenn du möchtest kann ich dir Bilder schicken wie ich das in St.Moritz gemacht habe damals oder stelle die einfach hier (oder in meinem Thread) ein?


    Grüsse, Michiel

    Filisur 2.0 - St.Moritz und weiter nach Alp Grüm / H0m-Doppelstock-Segmentanlage /Selbstbauweichen/ Peco-Gleis / DCC /Xpressnet

    • Zitieren
    • Inhalt melden
    • 1
    • …
    • 11
    • 12Seite 12 von 17
    • 13
    • …
    • 17

Ähnliche Themen

  • Exoten auf RhB Linien

    • ernst
    • 21. September 2016
    • Rollmaterial (Modell)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Suche
  7. Optionen
    1. (placeholder)
  8. Aktueller Ort
  9. Albulamodell Forum
  10. Forum
  11. Modell - alles über die Modellbahn
  12. Anlagen, Bilder
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen