Hallo Christoph
Noch als Ergänzung zu Mannes Beitrag:
Die Containernummer sind unterschiedlich (125 A und 125 B)
Liebe Grüsse
Manuel
Hallo Christoph
Noch als Ergänzung zu Mannes Beitrag:
Die Containernummer sind unterschiedlich (125 A und 125 B)
Liebe Grüsse
Manuel
Die Containernummer sind unterschiedlich (125 A und 125 B)
Ich denke das habe ich in meinen Umschreibungen genug genau umschrieben oder nicht.
Gruss
Willy
Danke an Beide
Mir war nur wichtig, dass nicht einer noch ein anderes oder unterschiedliches Bildchen aufgedruckt hat und ich es nicht erkenne.
LG Chr
Hallo Willy,
ich kann leider keine deiner Bilder sehen.
Hast du die auf einem Server ohne https liegen?
Ich glaube aktuelle Browser blocken http-Links von https Seiten (Forum).
Grüße
Marco
Hallo Marco,
ja, die liegen auf einem nicht gesicherten Server. Kann man auch dann testen, wenn die im Browser nicht angezeigt werden.
Einfach mit der rechten Maustaste anklicken und in neuem Tab öffnen auswählen, dann wird das Bild angezeigt, da es ja direkt geladen wird und nicht über das abgesicherte Forum.
Hallo Hubert,
das ist mir bekannt, ändert aber leider nichts am Problem.
Grüße
Marco
Hallo,
ich bin seit dem Wochenende Besitzer eines BT528 07, hierzu noch einige Anmerkungen:
1) Ich bin Positiv überrascht über die Stromaufnahme, Während den ca. 15min Testfahrten zwecks Decoderprogrammierung und Anpassung/Test der Lokomotivbeleuchtung entsprechend des Pendelzugbetriebs hat die Beleuchtung nicht ein einiziges mal geflackert (ich habe einen ESU V4 fx nano verbaut).
2) Sehr überrascht war ich, dass die beiden Drehgestelle und sogar Achsen völlig unterschiedlich bezüglich der Dimensionierung sind. Warum ist das so (auch aufs Vorbild bezogen)?
3) Scheinbar hat BEMO bei einigen Modellen vergessen, Zurüstteile mitzuliefern (laut Aussage des Händlers), aber das konnte sich zum Glück nach einem kurzen e-Mail-Austausch klären und ich bekomme diese entsprechend nachgeliefert.
LG Niklas
Das lag vor ein ein paar Tagen im Briefkasten. FO ABt 4194 von Bemo. Dieser war schon lange angekündigt und ich glaubte schon nicht mehr daran. Gemäss Beipackzettel hat er eine Platine mit Anschlüssen für einen Funktionsdekoder. Habe ihn analog ausprobiert. In Vorwärtsfart leuchten alle Lampen weiss. In Rückwärtsfahrt die beiden unteren Lampen rot.
Habe vor einen Funktionsdekoder mit Stützkondensator einzubauen inkl. Innenbeleuchtung.
Jetzt warte ich auf den langersehnten Triebwagen der FO, der bald kommen soll.
Gruss
Christian
Hallo Christian,
auf die Beiden warte ich seit Jahren, sie sind mein verspätetes Geburgsgeschenk zum 50.
Auf der Homepage steht schon genaueres zur Digitalisierung:
3275 218:
1247 224:
Viele Grüße
Sven
Hallo,
der neue FO ABt ist auch bei mir angekommen. Die Beleuchtung geht über Lichtleiter; auch nach oben.
Mittig im Bereich der Türen ist eine winzige Platine verbaut. Dort die Decoderkabel an/umzulöten wird bestimmt "spannend".
Leider keine Ausstattung wie bei den neuen RhB Bt's.
Gruß Rainer
Hallo Rainer und Sven
Die Platine wird wohl die gleiche wie bei den anderen FO-Steuerwagen sein. Man muss nur das Gehäuse abheben, den Decoder einlöten und fertig, es ist keine grosse Sache. Ich finde es auch schade, dass es nicht die gleiche Ausstattung wie bei den Bt's ist, vorallem bei diesem Preis... aber man kann ja das ganze selbst nachrüsten, so hab ichs bei meinen FO-Steuerwagen gemacht.
Liebe Grüsse
Manuel
Liebe Mobauer
Soeben Anfang des Monats Februar
sind bei den Händlern in der Schweiz folgende BEMO-Neuheit eingetroffenen.
Gesamtübersicht
RhB B 2307 EW I Berninabahn neu rot Art.Nr. 3255 160
RhB B 2311 EW I Berninabahn neu rot Art.Nr. 3255 163
RhB A 570 01 AGZ Endwagen "Hakone" mit Innenbeleuchtung Art.Nr. 3298 102
RhB AB 572 01 AGZ Mittelwagen mit Innenbeleuchtung Art.Nr. 3298 122
RhB B 573 01 AGZ Mittelwagen mit Innenbeleuchtung Art.Nr. 3298 132
RhB B 574 01 AGZ Mittelwagen mit Innenbeleuchtung Art.Nr. 3298 142
RhB Bi 576 01 AGZ Fotografenwagen mit Innenbeleuchtung Art.Nr. 3298 162
RhB B 577 01 AGZ Freizeitwagen mit Innenbeleuchtung Art.Nr. 3298 172
RhB At 578 01 AGZ Steuerwagen mit Innenbeleuchtung Art.Nr. 3298 182
Die Modellaufnahmen entstanden auf der Modulanlage des MF RhB https://mfrhb.ch/
Liebe Grüsse vom Original
Willy
Liebe Mobauer
Soeben ist eine weitere Bemo-Neuheit eingetroffen
RhB Xk 9132 Räumpflug oxidrot "Exklusivmodell" 2020 Art.Nr. 2299 191
Liebe Grüsse vom Original
Willy
Guten Abend in die Runde
Ich möchte mir gerne die Ge 4/4 I 1252 127 mit dem neuen Fahrwerk bestellen. Sehe ich das richtig, dass ich mir dazu den Lokpilot 5 (59629) bestellen kann? Der passt mit seiner Grösse von 21,4 x 15,5 x 4,5? Für die NEM651 Schnittstelle musste ja jeweils der Lokpilot Micron bestellt werden.
Sorry für die etwas blöde Frage, aber ich finde bisweilen keine Anleitung zum neuen Fahrwerk und möchte den Decoder gleich mit bestellen
Gruss, Stefan
Hallo Stefan,
ich hab das gleiche Modell vor einigen Wochen gekauft und dazu den von dir genannten Decoder. Funktioniert problemlos.
Gruß
Fabian
Hallo Stefan,
kurze Frage: Wenn Du einen ESU-Decoder kaufen möchtest, warum bestellst Du dann nicht gleich eine digitale Variante 1352 127 der Lok? Da hast Du den Decoder gleich mit dem passenden Soundprojekt bespielt. Preislich ist das doch identisch.
Grüße,
Marco
Hallo Stephan
Ich würde den LokPilot5 MKL nehmen, denn dann kannst du meines Wissens den Ausgang 3 von der Platine nutzen (Die Platine hat keinen Verstärker verbaut).
Liebe Grüsse
Manuel
Hoi zämma
@ Marco: Die analoge Variante bekomme ich für 299.- + ~ 35.- für den Decoder, die digitale mit Sound für 399.-. Ich bestelle ja den LokPilot, nicht den Loksound. Ich verzichte in Baugrösse H0m bewusst auf Sound, da ich mich damit nicht so sehr anfreunden kann. Der Grund dazu ist, dass meine IIm-Modelle seit 20 Jahren konsequent mit Sound ausgerüstet sind und das "Klangerlebnis" hier einfach ein anderes ist - bedingt durch die praktisch nicht wahrnehmbaren Fahrgeräusche der Lok sowie die Tatsache, dass hier einfach ganz andere Lautsprecher Platz finden. Bin also einfach ein wenig verwöhnt
Fabian : Vielen Dank, dann kann ja nicht mehr viel schief gehen.
@Manuel: Vielen Dank für den Tipp, dann bestelle ich den von Dir empfohlenen Typ.
Lg, Stefan